AGB

Danke, dass Sie unsere Bedingungen lesen.

Unsere Bedingungen sind sowohl zu deinem als auch zu unserem Schutz verfasst. Im Allgemeinen sind wir nicht darauf aus, deine Erfahrung bei uns zu verschlechtern, dein Erstgeborenes zu verlangen oder unzumutbare Forderungen zu stellen.


  1. Präambel
    1. Die vorliegenden Bedingungen sollen die Bedingungen für den Handel zwischen dem Kunden und Simply.com beschreiben.
    2. Die Bedingungen gelten für alle Arten von Vereinbarungen zwischen den Parteien, sofern der Kunde die Bedingungen akzeptiert hat.
    3. Sofern eine Privatperson einen Vertrag mit Simply.com abschließt, sind im Folgenden Informationen zu den Verbraucherkonditionen gegeben, die für den betreffenden Vertrag gelten.
    4. Simply.com behält sich das Recht vor, die Bedingungen laufend ohne vorherige Ankündigung zu ändern, vorausgesetzt, dass die aktualisierten und geltenden Bedingungen stets auf der Simply.com-Website verfügbar sind. Wenn eine Änderung als wesentlich erachtet wird, werden die Verbraucher mit einer Frist von 30 Tagen über die Änderung informiert.
  2. Definitionen

    1. "Bedingungen" sind als die vorliegenden Bedingungen definiert.
    2. "Simply.com" ist eine Abkürzung für Simply.com A/S, CVR-Nr. 29412006
    3. "Lösung" definiert die Leistungen, Services und Produkte, die Simply.com dem Kunden liefert.
    4. "Die Parteien" wird als Sammelbegriff für den Kunden und Simply.com verwendet.
    5. "Kontoen" bezeichnet das Simply.com-Konto, dem Lösungen zugewiesen und über das sie verwaltet werden.
    6. Abonnementvereinbarung wird für den Kauf von Webhosting-Produkten verwendet, die über die Simply.com-Website getätigt werden.
    7. "Trafik" bezeichnet den internetbasierten Verkehr zu und von der Kundenlösung, der über die Infrastruktur und Internetverbindung von Simply.com bereitgestellt wird.
  3. Zahlungsbedingungen, Preise und Gebühren

    1. Alle Preise auf der Simply.com-Website sind grundsätzlich in EUR/DKK/SEK angegeben. Ob die Mehrwertsteuer im Preis enthalten ist, hängt von der jeweiligen Währung ab und wird immer auf der Website angegeben.
    2. Alle Lösungen sollen grundsätzlich per Online-Zahlung bezahlt werden.
    3. Kunden kann kostenlos ein Upgrade oder Downgrade seiner Lösung über sein Kontrollpanel vornehmen.
    4. Sofern der Kunde ein Produkt aufwertet, muss der Kunde grundsätzlich die Preisdifferenz zwischen dem ursprünglichen Produkt und dem aufgewerteten Produkt für den Rest der ursprünglichen Bindungsfrist zahlen. Erst ab der nächsten Abrechnungsperiode wird das aufgewertete Produkt separat in Rechnung gestellt.
    5. Sofern der Kunde ein Produkt herabstuft, muss der Kunde weiterhin den Preis für das ursprüngliche Produkt für den Rest der ursprünglichen Bindungsfrist zahlen. Erst ab der nächsten Abrechnungsperiode wird das herabgestufte Produkt separat in Rechnung gestellt.
    6. Simply.com behält sich Druckfehler, Preisänderungen, vergriffene Waren sowie Lieferausfälle von Unterlieferanten vor.
    7. Simply.com kann alle Preise und Gebühren mit einer Frist von mindestens einem Monat anpassen. Die Preisänderung für bestehende Verträge tritt in der nächsten Abrechnungsperiode in Kraft.
    8. Sofern Umstände außerhalb der Kontrolle von Simply.com eintreten, einschließlich gesetzlicher oder rechtlicher Umstände sowie Preiserhöhungen von Simply.coms Unterlieferanten, ist Simply.com berechtigt, Preiserhöhungen ohne Vorankündigung vorzunehmen. Bei steigenden Energiekosten behält sich Simply.com das Recht vor, eine entsprechende Energieabgabe zur Deckung der gestiegenen Energiekosten zu erheben. Solche Preisänderungen und Abgaben müssen dem Kunden mit einer Frist von mindestens einem Monat angekündigt werden.
    9. Bei Zahlung mit einer registrierten Firmenkarte (z.B. Visa Business) wird eine Bearbeitungsgebühr auf den Transaktionsbetrag erhoben. Diese Gebühr spiegelt die zusätzlichen Kosten wider, die mit der Bearbeitung von Firmenkartenzahlungen verbunden sind, und wird automatisch im Zusammenhang mit der Transaktion erhoben.
  4. Einrichtung

    1. Simply.com beginnt mit der Erstellung der Lösung unmittelbar nach Erhalt der Zahlung des Kunden.
    2. Um eine Vereinbarung bei Simply.com zu treffen, wird vorausgesetzt, dass der Kunde volljährig ist, eine gültige Zustimmung eines volljährigen Vormunds besitzt oder ein registriertes Unternehmen ist. Sollte dies nicht der Fall sein, kann keine Vereinbarung getroffen werden.
    3. Nach der Erstellung erhält der Kunde eine E-Mail mit Informationen über die bestellte Lösung sowie ggf. weitere Anweisungen für den Kunden.
  5. Eigentumsverhältnisse

    1. Der, dessen Informationen auf dem Konto bei Simply.com registriert sind, wird der rechtmäßige Eigentümer des Kontos sein, einschließlich der Lösungen, die sich auf dem Konto befinden.
    2. Jeder, dem vom Kunden Zugang zum Konto gewährt wird, kann berechtigt die dem Konto zugehörigen Lösungen und Informationen verwalten und ändern.
    3. Wenn der Kunde sein Konto mit neuen Informationen aktualisiert, werden die Angaben in der Whois-Datenbank für jede Domain, die auf dem betreffenden Konto registriert ist, automatisch mit den neuen Informationen aktualisiert. Daher betrachtet Simply.com auch immer den Kontoinhaber als den Eigentümer der Domain.
  6. Bedingungen für Webhosting

    1. Allgemein

      1. Ein Abonnement läuft grundsätzlich über 12 volle Monate ab dem Tag der Bestellung eines Webhostings, und jedes Jahr kann das Abonnement um einen neuen Zeitraum verlängert werden.
      2. Wenn der Abonnementvertrag nicht verlängert wird, endet der Vertrag am angegebenen Ablaufdatum. Nach Ablauf kann der Kunde nicht mehr auf die Daten zugreifen. 2 Wochen nach dem ursprünglichen Ablauf des Abonnementvertrags wird das Produkt zusammen mit allen zugehörigen Daten gelöscht. Danach gilt der Abonnementvertrag als gekündigt.
    2. Verwendung des Webhostings

      1. Ziel mit den Lösungen von Simply.com ist es nicht, als externe Festplatte zur Speicherung von Daten wie zip, mp3, avi, iso usw. zu fungieren, sondern als Präsentations-/Verkaufsplattform für Geschäftsleute und Privatpersonen. Es ist daher nicht gestattet, größere Dateiarchive zum freien Download oder zur Ansicht/Streaming ohne vorherige Vereinbarung mit Simply.com bereitzustellen.
      2. Simply.com wird kontinuierlich die Funktion von Skripten/Programmen/Daten bewerten, die möglicherweise den Server belasten oder Abstürze verursachen können. Sollte dies der Fall sein, kann Simply.com jederzeit den Zugang zu dem betreffenden Webhosting vorübergehend sperren. Dies geschieht jedoch normalerweise in Absprache mit dem Urheber.
      3. Wenn ein Produkt für den Versand von Spam, Phishing o.ä. verwendet wird, behält sich Simply.com das Recht vor, den Zugang zum Produkt vorübergehend ohne Vorankündigung zu sperren, bis das Problem behoben ist. Dies gilt auch, wenn der Eigentümer des Produkts nicht über den Missbrauch informiert ist oder nicht direkt dafür verantwortlich ist.
      4. Simply.com bietet in der Regel freien Datenverkehr für alle Webhosting-Pakete an. Eine grobe Ausnutzung kann jedoch den Ausschluss von den Simply.com-Servern oder eine Einschränkung der Bandbreite zur Folge haben. Grobe Ausnutzung kann beispielsweise ein Verstoß gegen die Regeln bezüglich des Inhalts der Webseite sowie ein unverhältnismäßig hoher Datenverkehr sein.
  7. Bedingungen für Domains

    1. Domainregistrierung

      1. Bei der Domainbestellung erklärt der Kunde, dass seine Nutzung des Domainnamens keine Rechte Dritter verletzt. Simply.com kann nicht für Verluste Dritter aufgrund der unrechtmäßigen Nutzung der Domain durch den Kunden haftbar gemacht werden.
      2. Simply.com stellt seinen Domain-Tester zur Verfügung, damit der Kunde prüfen kann, ob ein Domainname verfügbar ist. Simply.com kann nicht garantieren, dass es möglich ist, jeden Domainnamen zu registrieren, der über den Domain-Tester gefunden werden kann.
      3. Bei der Registrierung von Domainnamen bei Simply.com (mit Ausnahme von .dk-Domainnamen) akzeptiert der Kunde die folgenden Bedingungen von Key-Systems: Registration Agreement of Key-Systems.
      4. Simply.com wird ausdrücklich vom Domaininhaber als Designated Agent in Bezug auf jede TLD benannt, die über das Simply.com-Kontrollpanel registriert, verwaltet oder übertragen wird.
      5. Ändert der Domaininhaber die Registrierungsinformationen, akzeptiert er ausdrücklich, dass die Domain nicht für 60 Tage gesperrt wird.
      6. Simply.com ist nicht haftbar, falls eine Domainbestellung fehlschlägt.
      7. Es wird auf die geltenden Regeln der einzelnen Top-Level-Domains sowie auf die Bedingungen anderer Drittanbieter verwiesen:
    2. Domainverlängerung

      1. Erneuerung von Domainnamen erfolgt grundsätzlich über das Kundenkontrollpanel bei Simply.com. Falls die automatische Erneuerung nicht aktiviert ist, erhält der Kunde eine Erinnerung zur Erneuerung vor Ablauf der Domain. In jedem Fall liegt es in der Verantwortung des Kunden, die rechtzeitige Erneuerung seiner Domains sicherzustellen.
      2. Erneuert der Kunde seine Domain nicht rechtzeitig, wird sie in der Regel vom jeweiligen Registry in Quarantäne (Redemption) gestellt. Möchte der Kunde die Domain erneuern, während sie in Quarantäne ist, kann das einzelne Registry eine Gebühr für die Erneuerung erheben, die Simply.com in diesem Fall an den Kunden weiterberechnen wird.
      3. Kunden kann frei wählen, ob die Erneuerung von .dk-Domains über Simply.com oder Punktum dk A/S erfolgen soll, jedoch hat Punktum dk festgelegt, dass die Erneuerung von .dk-Domains über Simply.com nur bis zu 1 Monat vor dem Domainablauf bei Punktum dk möglich ist.
      4. Wenn Kunden einen .dk-Domänennamen über Simply.com erneuern, wird Simply.com grundsätzlich versuchen, die Domain über Punktum dk's Händlerverwaltung zu bearbeiten.
      5. Als Teil des Verfahrens zur Verlängerung von .dk-Domains, das von Punktum dk A/S festgelegt wurde, kann es als Voraussetzung für die Durchführung der Domainverlängerung erforderlich sein, dass Simply.com vorübergehend und kurzfristig die Zahlerrolle für eine .dk-Domain übernimmt, bevor die Domainverlängerung ausgeführt wird. Unmittelbar nach Abschluss der .dk-Domainverlängerung wird die Zahlerrolle immer an den bei Punktum dk registrierten Domaininhaber zurückgegeben.
      6. Sofern Simply.com den .dk-Domänennamen des Kunden über Händlerverwaltung verwaltet, ist der Kunde damit einverstanden, dass Simply.com das Recht hat, Zahlungen an Punktum dk zu leisten, Nameserver zu wechseln, Kontaktdaten zu ändern und den Domainnamen im Namen des Kunden zu kündigen. Der Kunde kann dies jederzeit im Selbstbedienungsbereich von Punktum dk ändern.
    3. Twister über Domains

      1. Streitigkeiten über .dk-Domains sollen vom Domainbeschwerdeausschuss entschieden werden.
      2. Streitigkeiten über andere Top-Level-Domains sollen über das UDRP-Verwaltungsverfahren der ICANN entschieden werden.
  8. Verantwortung des Kunden

    1. Allgemein

      1. Kunden sind verpflichtet, bei der Nutzung des Simply.com-Netzwerks und der Server Anstand und Ordnung zu wahren. Anstand und Ordnung bedeutet im weitesten Sinne, dass der Kunde die Dienstleistungen von Simply.com nicht nutzen darf, um gegen dänisches Recht zu verstoßen oder in irgendeiner Weise andere Unternehmen oder Privatpersonen zu belästigen. Wenn der Kunde unsicher ist, ob eine Handlung auf der Lösung erlaubt ist, liegt es in der Verantwortung des Kunden, Simply.com zu kontaktieren und Anweisungen dazu anzufordern.
    2. Stammdaten und Berechtigungen

      1. Kunden sind verpflichtet, ihre Stammdaten bei Simply.com selbst auf dem neuesten Stand zu halten, damit Adressdaten, Kontaktdaten und Abrechnungsdaten jederzeit gültig sind. Stammdaten können über das Kundenkontrollpanel verwaltet werden.
      2. Kunden ist damit einverstanden, alle geltenden Gesetze und Vorschriften im Zusammenhang mit dem Geschäft des Kunden einzuhalten. Der Kunde ist ebenfalls damit einverstanden, dass Simply.com keine Kontrolle über den Inhalt der Informationen ausübt, die der Kunde von der Lösung sendet, und dass es ausschließlich in der Verantwortung des Kunden liegt, sicherzustellen, dass die Daten, die der Kunde sendet und empfängt, alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten.
      3. Kunden sind verpflichtet, alle notwendigen und ordnungsgemäßen Genehmigungen und Zustimmungen von jeder relevanten öffentlichen Behörde einzuholen, die für die Installation, Nutzung und den Besitz der von Simply.com bereitgestellten Lösung erforderlich sind.
  9. Handhabung von illegalen oder anstößigen Inhalten

    1. Simply.com's Reaktionsmöglichkeiten

      1. Als Hosting-Anbieter stellt Simply.com eine Lösung zur Verfügung, die es dem Kunden ermöglicht, seine Daten zu speichern und zu übermitteln. Der Kunde hat grundsätzlich das freie Verfügungsrecht über seine eigenen Daten und die Lösung selbst, und der Kunde trägt die volle Verantwortung dafür, dass sich in der Lösung keine Inhalte befinden, die rechtswidrig sind oder die Rechte Dritter verletzen.
      2. Sofern ein Kunde Texte, Bilder, Filmclips, Audiodateien oder jegliche Form von Informationen speichert, veröffentlicht oder verlinkt, die Simply.com mit angemessener Wahrscheinlichkeit als illegal oder als Verstoß gegen die Rechte Dritter einschätzen kann, behält sich Simply.com das Recht vor - ohne Vorankündigung - die Lösung des Kunden zu suspendieren, ohne für eventuelle Verluste, die dem Kunden infolge der Suspendierung entstehen könnten, haftbar zu sein.
      3. Oben Gesagtes gilt ebenfalls, wenn Simply.com der Ansicht ist, dass der Inhalt der Lösung eines Kunden anstößig ist oder beleidigend wirken kann.
    2. Anfrage von Dritten

      1. Sofern Simply.com eine Anfrage von einem Dritten erhält, die besagt, dass es rechtswidrige Inhalte auf der Lösung eines Kunden gibt, wird Simply.com den betreffenden Kunden über die Anfrage informieren.
      2. Um sich von der Haftung zu befreien, ist Simply.com verpflichtet zu bewerten, ob der beanstandete Inhalt rechtswidrig ist oder die Rechte Dritter verletzt (E-Commerce-Gesetz § 16). Bei der Bewertung wird Simply.com soweit möglich relevante juristische Dokumentation anfordern und einbeziehen, wie z.B. eine Verfügung, Gerichtsentscheidung oder Nachweis des Eigentums an Rechten. Wenn Simply.com in einem solchen Zusammenhang und mit angemessener Wahrscheinlichkeit feststellen kann, dass die Lösung eines Kunden Material enthält, das rechtswidrig ist oder dokumentierte Rechte verletzt, ist Simply.com berechtigt, die betreffende Kundenlösung ohne Vorankündigung zu suspendieren, ohne für eventuelle Verluste, die dem Kunden infolge der Suspendierung entstehen könnten, haftbar gemacht zu werden.
  10. Simply.com's Rechte

    1. Simply.com hat jederzeit das Recht, ohne Vorankündigung die Lösung eines Kunden zu suspendieren, wenn der Kunde gegen diese Bedingungen verstoßen hat. Simply.com wird dann eine schriftliche Begründung für die Suspendierung mit eventuellem Verweis auf die verletzte Bedingung übermitteln. Störung und Beeinträchtigung des Betriebs und der Kunden von Simply.com werden als Missbrauch der Lösung betrachtet. Dies kann jederzeit zur Suspendierung sowie zur Kündigung der Lösung führen. Simply.com ist in jeder Hinsicht souverän in der Definition des Wortes Missbrauch.
    2. Simply.com behält sich das Recht vor, die laufende Lösung eines Kunden mit einer Frist von 30 Tagen schriftlich zu kündigen. In Fällen, in denen der Kunde im Voraus für einen Zeitraum bezahlt hat, der infolge der Kündigung durch Simply.com unterbrochen wird, hat der Kunde Anspruch auf Rückerstattung des im Voraus bezahlten Betrags für den Teil des im Voraus bezahlten Zeitraums, in dem das Produkt gekündigt wird.
  11. Simply.com's Verantwortung

    1. Simply.com ist nicht verantwortlich für Verluste, die durch indirekte Schäden und Folgeschäden entstehen, einschließlich entgangenen Gewinns, Datenverlust oder deren Wiederherstellung, Verlust von Goodwill, Verluste im Zusammenhang mit Zahlungsübertragungen, technischen Ausfällen, unbefugtem Zugriff, fehlerhafter Einrichtung der Website oder anderen ähnlichen Folgeschäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Systems oder Verlusten aufgrund fehlender Funktionen im System, unabhängig davon, ob Simply.com über die Möglichkeit eines solchen Verlusts informiert wurde und unabhängig davon, ob Simply.com der Verlust aufgrund von Fahrlässigkeit oder Ähnlichem vorgeworfen werden kann.
    2. Simply.com strebt danach, dass die Systeme rund um die Uhr das ganze Jahr über verfügbar sind. Simply.com ist jedoch berechtigt, den Betrieb zu unterbrechen, wenn Wartungsarbeiten oder andere technische Gegebenheiten dies erforderlich machen. Solche Betriebsunterbrechungen werden nach Möglichkeit im Voraus angekündigt.
  12. Ersatz

    1. Partner sind nach den allgemeinen Regeln des dänischen Rechts haftbar. Der Schadensbetrag wird auf das Lösungshonorar begrenzt.
    2. Simply.com ist nicht verantwortlich für die folgenden Arten von Verlusten:
      • Driftverlust oder indirekter Verlust.
      • Die Personalkosten des Kunden für eigenes Personal und externe Kosten für die Eingabe verlorener Daten und die Wiederherstellung von Systemen.
      • Kundenausgaben für externe Beratungs- und Beraterunterstützung.
      • Kundenverlust von Gewinn und/oder Goodwill.
  13. Höhere Gewalt

    1. Keine der Parteien soll gemäß der Vereinbarung gegenüber der anderen Partei haftbar gemacht werden, soweit es sich um Umstände handelt, die außerhalb der Kontrolle der Partei liegen und die die Partei bei Vertragsunterzeichnung nicht hätte berücksichtigen oder vermeiden oder überwinden sollen.
    2. Höhere Gewalt kann nur geltend gemacht werden, sofern die betreffende Partei der anderen Partei spätestens 5 Arbeitstage nach Eintritt der höheren Gewalt schriftlich Mitteilung darüber gemacht hat.
    3. Fälle höherer Gewalt können Blitzschlag, Überschwemmungen, Naturkatastrophen, Stromausfälle, Telekommunikationsausfälle, Brand, Rauchschäden, Explosion, Wasserschäden, fehlende oder verspätete behördliche Genehmigungen, Regierungsmaßnahmen, Vandalismus, Einbruch, Terrorismus, Sabotage, bewaffnete Konflikte, Aufruhr, Arbeitsniederlegung, Streik und Aussperrung sein, einschließlich Streik und Aussperrung unter Simply.coms eigenen Mitarbeitern und eventuellen Unterlieferanten. Das Obige gilt, auch wenn Simply.com Partei des Konflikts ist und selbst wenn der Konflikt nur Teile der Funktionen von Simply.com betrifft.
  14. Weiterverkauf

    1. Sofern eine Bestellung mit dem Ziel des Weiterverkaufs erfolgt, ist es erforderlich, dass der Endkunde über die Rolle von Simply.com als Lieferant informiert wird. Es wird von Simply.com empfohlen, dass die Kundenbeziehung zwischen dem Endkunden und Simply.com etabliert wird.
    2. Es ist einem Kunden nicht gestattet, Simply.com-Produkte unter eigenem Namen weiterzuverkaufen, wenn dies dazu führt, dass der Kunde ein konkurrierendes Unternehmen zu Simply.com betreibt.
  15. Übertragung von Rechten

    1. Partner sind gegenseitig berechtigt, alle ihre Rechte und Pflichten aus dem Vertrag, einschließlich des Nutzungsrechts an den erbrachten Leistungen, ganz oder teilweise auf verbundene Unternehmen zu übertragen, vorausgesetzt, dass dies der anderen Partei mindestens 1 Monat vor der Übertragung schriftlich mitgeteilt wird. Die Übertragung darf keine der Parteien wirtschaftlich oder geschäftlich schlechter stellen als vor der Übertragung.
    2. Simply.com kann ohne die schriftliche Zustimmung des Kunden seine Rechte und Pflichten aus dem Vertrag nicht an Dritte übertragen. Der Kunde kann die Zustimmung nicht ohne sachlichen Grund verweigern.
  16. Widerrufsrecht und Kündigung

    1. Bei der Bestellung und Verlängerung einer Domain wird ein Produkt geliefert, das speziell auf den Kunden zugeschnitten ist. Der Kunde akzeptiert, dass Simply.com die Bestellung/Verlängerung sofort nach Zahlungseingang beginnt und dass das allgemeine Widerrufsrecht gemäß § 18 Abs. 1 des Verbrauchervertragsgesetzes bei der Registrierung der Leistung gemäß § 18 Abs. 2 Nr. 3 desselben Gesetzes endet. Weder gewerbliche Kunden noch Verbraucher können somit die Bestellung/Verlängerung einer Domain widerrufen und erhalten daher die Registrierungsgebühr für eine falsch bestellte/verlängerte Domain nicht zurückerstattet.
    2. Bei der Erstellung eines Webhostings gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
    3. Alle Abonnementvereinbarungen werden im Voraus für Zeiträume von 12 Monaten in Rechnung gestellt. Die Kündigung einer Abonnementvereinbarung erfolgt automatisch, sofern die Vereinbarung nicht vom Kunden verlängert wird.
    4. Wenn die Zahlung für eine Lösung registriert ist, werden fehlbestellte oder verbleibende Zeiträume grundsätzlich nicht zurückerstattet.
  17. Behandlung von personenbezogenen Daten

    1. Im Rahmen der Bereitstellung der Lösung durch Simply.com verarbeitet Simply.com alle personenbezogenen Daten, die der Kunde Simply.com überlässt. Die Bedingungen für diese Verarbeitung werden durch eine Datenverarbeitungsvereinbarung geregelt, die zwischen den Parteien geschlossen wird. Der Kunde kann die Datenverarbeitungsvereinbarung von Simply.com über das Kundenkontrollpanel anfordern und abschließen.
    2. Simply.com ist verpflichtet, die notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass die Kundendaten zufällig oder unrechtmäßig zerstört, verloren oder verschlechtert werden, sowie um zu verhindern, dass Unbefugte Kenntnis davon erlangen.
  18. Vertraulichkeit

    1. Die Parteien verpflichten sich, alle Informationen über die Beziehung des jeweils anderen vertraulich zu behandeln. Darüber hinaus verpflichten sich die Parteien, solche vertraulichen Informationen nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung der anderen Partei an Dritte weiterzugeben und vertrauliche Informationen nur für den in der Vereinbarung beschriebenen Zweck zu verwenden.
    2. Als vertrauliche Informationen gelten alle Informationen über die Geschäfte der Parteien, einschließlich der Kooperationspartner der Parteien oder Geschäftsbeziehungen, die die Parteien durch ihren Handel erlangt haben, mit Ausnahme von Informationen, die von den Parteien veröffentlicht wurden.
    3. Der Partner ist berechtigt, Informationen über die Gegenpartei an die Behörden weiterzugeben, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Die Gegenpartei ist verpflichtet, die vertraulichen Informationen in einem möglichst begrenzten Umfang offenzulegen, jedoch ohne die Anforderungen der Behörden in irgendeiner Weise zu umgehen.
    4. Die Vertraulichkeitsverpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen den Parteien.
  19. Handel mit ausländischen Unternehmen

    1. Bei Geschäften mit Unternehmen in der EU, bei denen Simply.com keine Mehrwertsteuer erhebt, ist der Kunde jederzeit verpflichtet, Simply.com eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer mitzuteilen. Simply.com ist gesetzlich verpflichtet, Verkaufslisten an die dänischen Behörden zu übermitteln. Sollte Simply.com aufgrund einer ungültigen oder falsch angegebenen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer zur Abrechnung der Mehrwertsteuer verpflichtet werden, behält sich Simply.com das Recht vor, diese Kosten an den Kunden weiter zu berechnen.
  20. Rechtsstand

    1. Diese Bedingungen sind nach dänischem Recht auszulegen.
    2. Die Parteien verpflichten sich, durch Verhandlungen zu versuchen, eine gütliche Lösung für Konflikte zu finden, und sich zu bemühen, dies so zu tun, dass die andere Produktion und andere Leistungen der Parteien davon nicht betroffen sind.
    3. Bei Fehlen einer einvernehmlichen Lösung nach Verhandlungen soll der Fall endgültig und verbindlich durch Schiedsgericht nach den Regeln des Dänischen Schiedsinstituts oder durch ein dänisches Gericht nach Wahl von Simply.com entschieden werden.
  21. Kontakt

    1. Simply.com bietet kostenlosen und unbegrenzten Support über unser Online-Supportsystem unter www.simply.com/support.
    2. Wenn der Kunde eine Beschwerde bei Simply.com einreichen möchte, kann dies über das Online-Supportsystem von Simply.com erfolgen.